1993-1996„Negativ Nächte“
exp. Dok, 16 mm, 30 min; R: S. Schüle, I. Imreh, R. Laatz
P: Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg (HFF)
und Bela Balasz Studio Budapest
1997 Nachwuchspreis des Intern. Dokumentarfilmfestival
„visions du reel“ in Nyon
1997 Hauptpreis Filmfestival Münster
1997„POLNISCHE PASSION“
Dok, S-16 mm blow up 35 mm, 160 min
R: Stanislaw Mucha,
P: Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg
1998„DIE KANDIDATEN“
Dok, 16 mm, 65 min;R: S. Binninger,
P: HFF/ Maugg Filmproduktion im Auftrag des ZDF, kl. Fernsehspiel
1998„DER TISCH“
Fic, 35 min, 11min; R: St. Mucha, P: HFF
1999 Nachwuchsförderpreis der 16. Videofilmtage Koblenz
2000 Publikumspreis Filmfestival Lübeck
1999„EIN WUNDER“
Dok, S-16 mm, 7 min; R, P: St. Mucha
1999 1. Preis im Kunstwettbewerb „die Sehnsucht nach Utopie“
der Galerie Kunstadapter Wiesbaden
2000 Hauptpreis „Norman Award 2000 beim Stuttgarter Kurzfilmfestival
2000„MIT BUBI HEIM INS REICH“
Dok, 16 mm, 79 min; R: St. Mucha, P: Mopsfilm/ HFF
im Auftrag des ZDF kl. Fernsehspiel
2000 Sonderpreis der OTZ
2001 Lobende Erwähnung für die Kameraführung
beim Filmfestival „Femme Totale“, Dortmund
2000„DER BOXPRINZ“
Dok, 35 mm, 100 min; R: G. Kroske, P: realistfilm
2000 Prix du longmetrage des intern. Dokumentar-
filmfestival „Visoins du reel“ in Nyon
2001 Publikumspreis des“ festival internacional de
Cine deportivo“in Santander
2003 Nominierung für den Dokumentarfilmpreis
Baden-Württemberg
2000„DRECKFRESSER“
Dok, Beta/ 16 mm, Transfer auf 35 mm, 75 min
R: B. Okpako, P: DFFB im Auftrag des ZDF kl. Fernsehspiel
Nachwuchspreis „First Steps 2000“ Berlin
2000 Nachwuchspreis Dokumentarfilmfestival Duisburg
2000 IG-Medien Preis und Vertriebspreis von d.net.sales
auf dem Dokumentarfilmfestival in Leipzig
2001 1. Preis im Filmhochschulwettbewerb
auf dem Dokumentarfilmfestival in Dubrovnik
2001 Bayrischer Dokumentarfilmpreis
2001„ABSOLUT WARHOLA“
Dok, S-16 blow up 35 mm, 80 min, R: St. Mucha,
P: Strandfilm/ Pandora im Pegasus Verleih
2001 Publikumspreis, Preis für beste Kameraführung und
Don-Quijote-Preis der Fédération Internationale des Ciné-Clubs
bei dem 44. Intern. Leipziger Dokumentarfilmfestival
2001 Preis der Landeszentrale für politische Bildung
Rheinland Pfalz bei den 18. Video- u. Filmtagen Koblenz
2001 Publikumspreis des Dokumentarfilmfestival Duisburg
2001 Publikumspreis des 50. Intern. Filmfestival Mannheim
2002 Preis der Deutschen Filmkritik für den besten Dokumentarfilm
des Jahres 2002
2002 bester Dokumentarfilm beim Festival in Bratislava
2003 Zwei Adolf Grimme Preise für Regie und Kamera
2002„AUF DEMSELBEN PLANETEN“
Dok, 16 mm, 83 min; R: K. Eissing,
P: Ö-Film im Auftrag des ZDF kl. Fernsehspiel
2002„MIRABELLA/SINDELFINGEN“
Dok, DVC-Pro 50 , 54 min, R: A. Pichler, P: Filmtank Hamburg
2003„LEICHTER ALS ICH”
Dok, Digi-Beta, 48 min; R: H. Wild, F. Breidert,
P: PI Werbefilmgesellschaft im Auftrag von Bethel
2003"QUARTIER DER ILLUSIONEN"
Dok, DV, 60 min; R: Helke Misselwitz, P: credofilm
2004„DIE MITTE“
Dok, S-16 mm blow up 35 mm,.90 min; R: St. Mucha,
P: Strandfilm
2004 Hessischer Filmpreis
Prädikat besonders wertvoll
2004„DIESES JAHR IN CZERNOWITZ“
Dok, 35 mm, 134 min;
Hauptkamera: Thomas Plenert, P:Vinetafilm
2004 „DIE STERNE UND WIR IM WASSER“
Dok,16 mm, 45 min; R/ P: Katrin Eissing
2005“DIE HOCHSTAPLER”
Dok, Digi-Beta, Transfer 35 mm, 87 min
In Zusammenarbeit mit der Kamerafrau Estella Sanz Posteguillo
R: Alexander Adolph, P: Leynkauf Film
2006 „DIE AKKORDEONSPIELERIN“
Dok, HDV,30 min; R: Biljana Garvalieva,
P: Gebrueder Beetz Filmproduktion
2007 bester Film beim intern. Filmfestival in Strumica/Makedonien
2007 Axel Springer Preis für junge Journalisten
2007 Nominierung für Prix Danube beim Intern. Festival in Bratislava
2006„SPORTSFREUND LÖTSCH“ (AT)
Dok, HD, ca. 90 min; In Zusammenarbeit mit Kameramann M.Winterbauer
R: S. Prechtel und Sascha Hilpert, P: Hanfgarn & Ufer
2006„MIGUEL“
Dok, Digibeta, Transfer 35 mm, 89 min
R: Andreas Pichler, P:Filmtank Hamburg
2006“ELLI MAKRA 42277 WUPPERTAL”
Fic, S-16 mmm blow up 35 mm, 85 min
R: Athanasis Karanikolas. P: unafilm
2005-2007„ WOLLIS PARADIES“
Dok, DV, 60 min; R: Gerd Kroske , P: Realistfilm
2007“Am Pier von Apolonovka”
Dok, HDV, ca. 90 min; R: Andrei Schwartz, P: Eikon Media
in Zusammenarbeit mit Kameramann M. Winterbauer
2008 „Der Pfad des Kriegers“ R: Andreas Pilchler, P: Filmtank Hamburg
2009 „SCHRANKEN“ Dok., Full-HD, 95 Min. R: Gerd Kroske,
P: realistfilm
2011 »HEINO JAEGER-look before you kuck«
Faz 35mmFull-HD, 120 Min., Kamera: Susanne Schüle,
P: realistfilm u. Unterstützung der Filmwerstatt Kiel,,
Bundesministerium f. Kultur, DFFF
Filmförderung Schleswig-Holstein, Medien-u.Filmgesellschaft
Baden-Würtemberf, Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-
Vorpommern. www.heino-jaeger-film.de